31.01.25

Erfolgreiches ÖWAV-Webinar zu ESG und CSRD auf YouTube

Am 30. Jänner 2025 veranstaltete der ÖWAV ein gut besuchtes Gratiswebinar zum Thema „Was bedeuten ESG und CSRD für die Wasser- und Abfallwirtschaft?“.

Das Webinar widmete sich den Grundlagen der ESG- bzw. Nachhaltigkeitsberichterstattung und zeigte auf, warum es bereits heute wichtig ist, die Anforderungen der CSRD zu kennen.

Eingangs wurde die veränderte Berichtslandschaft durch den EU Green Deal beleuchtet. Anschließend standen die rechtlichen und operativen Anforderungen der CSRD, die konkreten Maßnahmen, Herausforderungen und Chancen sowie erste Schritte und Methoden zur Umsetzung der Maßnahmen in der wasser- und abfallwirtschaftlichen Praxis im Fokus.

Den Mitschnitt des Webinars finden Sie auf dem YouTube-Kanal des ÖWAV: https://youtu.be/tPZrE9r3iEM

Dazu passend bietet der ÖWAV künftig Kurse zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an. Der 1.„Grundkurs CSRD – Warum Sie heute schon so tun sollten, als wären Sie davon betroffen“ wird am 2. Juni 2025 in Wien durchgeführt.
Informationen und Anmeldung: www.oewav.at/Kurse-Seminare


Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Neptun Staatspreis für Wasser: abstimmen und gewinnen!

Österreich wählt die besten Wasserprojekte! Bis 17. Februar können Sie online für den Neptun Staatspreis für Wasser abstimmen, mit der Chance auf tolle Gewinne!

 

Erfolgreiches ÖWAV-Webinar zu ESG und CSRD auf YouTube

Am 30. Jänner 2025 veranstaltete der ÖWAV ein gut besuchtes Gratiswebinar zum Thema „Was bedeuten ESG und CSRD für die Wasser- und Abfallwirtschaft?“. Im Juni 2025 folgt der 1. „Grundkurs CSRD“.

Studie: Abfallbranche erwirtschaftet jährlich 9 Milliarden Euro Umsatz

Der ÖWAV hat gemeinsam mit VOEB, VÖA und WKO FVERM das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) beauftragt, eine umfassende Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Abfallbranche zu erstellen. Die Ergebnisse wurden am 27. Jänner im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt