Am 30. Jänner 2025 veranstaltete der ÖWAV ein gut besuchtes Gratiswebinar zum Thema „Was bedeuten ESG und CSRD für die Wasser- und Abfallwirtschaft?“.
Das Webinar widmete sich den Grundlagen der ESG- bzw. Nachhaltigkeitsberichterstattung und zeigte auf, warum es bereits heute wichtig ist, die Anforderungen der CSRD zu kennen.
Eingangs wurde die veränderte Berichtslandschaft durch den EU Green Deal beleuchtet. Anschließend standen die rechtlichen und operativen Anforderungen der CSRD, die konkreten Maßnahmen, Herausforderungen und Chancen sowie erste Schritte und Methoden zur Umsetzung der Maßnahmen in der wasser- und abfallwirtschaftlichen Praxis im Fokus.
Den Mitschnitt des Webinars finden Sie auf dem YouTube-Kanal des ÖWAV: https://youtu.be/tPZrE9r3iEM
Dazu passend bietet der ÖWAV künftig Kurse zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an. Der 1.„Grundkurs CSRD – Warum Sie heute schon so tun sollten, als wären Sie davon betroffen“ wird am 2. Juni 2025 in Wien durchgeführt. Informationen und Anmeldung: www.oewav.at/Kurse-Seminare
Neptun Staatspreis für Wasser: abstimmen und gewinnen! Österreich wählt die besten Wasserprojekte! Bis 17. Februar können Sie online für den Neptun Staatspreis für Wasser abstimmen, mit der Chance auf tolle Gewinne! Erfolgreiches ÖWAV-Webinar zu ESG und CSRD auf YouTube Am 30. Jänner 2025 veranstaltete der ÖWAV ein gut besuchtes Gratiswebinar zum Thema „Was bedeuten ESG und CSRD für die Wasser- und Abfallwirtschaft?“. Im Juni 2025 folgt der 1. „Grundkurs CSRD“. Studie: Abfallbranche erwirtschaftet jährlich 9 Milliarden Euro Umsatz Der ÖWAV hat gemeinsam mit VOEB, VÖA und WKO FVERM das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) beauftragt, eine umfassende Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Abfallbranche zu erstellen. Die Ergebnisse wurden am 27. Jänner im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert.
Österreich wählt die besten Wasserprojekte! Bis 17. Februar können Sie online für den Neptun Staatspreis für Wasser abstimmen, mit der Chance auf tolle Gewinne!
13.02.2025Wien Spezialkurs Mikroskopie Mikroskopie-SpezialkursAusbildungskurse „Biologische Abwasserreinigung – Kläranlagenbetrieb“ 19.02.2025Wien Update Abfallverbringung Update AbfallverbringungAktuelle Entwicklungen und Ausblick 25.02.2025Wien Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie
Mikroskopie-SpezialkursAusbildungskurse „Biologische Abwasserreinigung – Kläranlagenbetrieb“
Update AbfallverbringungAktuelle Entwicklungen und Ausblick
Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie
ÖWAV-Regelblatt 222: Numerische Modellierung von Porengrundwasserleitern Branchenbild Abfallwirtschaft – Zusammenfassender Bericht ÖWAV-Expert:innenpapier: Erstmalige Erfassung der kofinanzierten Schutzbauten im Rechnungswesen der Gemeinden/Gebietskörperschaften nach der Novelle zur VRV 2015, BGBl. II Nr. 316/2023 ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2023/24 ÖWAV-Regelblatt 515: Anaerobe Abfallbehandlung – Anforderungen an den Betrieb von Biogasanlagen Neue Wege einer modernen Ressourcengesellschaft – Ergebnisse des Workshops vom 12. Dezember 2023