07.02.2023Innsbruck Klimawandel - Folgen für die Siedlungswasserwirtschaft Klimawandel - Folgen für die Siedlungswasserwirtschaft 16.02.2023Wien Anlagen- und Verfahrensrecht in der Praxis Anlagen- und Verfahrensrecht in der PraxisEnergiewende, Energiekrise und Klimaschutzals Chance für das nächste Jahrzehnt 21.02.2023Wien Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser
Klimawandel - Folgen für die Siedlungswasserwirtschaft
Anlagen- und Verfahrensrecht in der PraxisEnergiewende, Energiekrise und Klimaschutzals Chance für das nächste Jahrzehnt
Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser
Seminar "Nachhaltige Wasserkraft" Am 31. Jänner veranstaltete der ÖWAV in Kooperation mit der BOKU Wien anlässlich des Schwerpunktjahres "Klimaschutz" das Seminar "Nachhaltige Wasserkraft im Spannungsfeld Klima und Biodiversität" in Wien. EWA-Gratiswebinar zur kommunalen Abwasserrichtlinie Die EWA veranstaltet am 7. Februar 2023 ein Gratiswebinar zum Thema „Revision of the Urban Waste Water Treatment Directive“. Vorschlag für kommunale Abwasserrichtlinie in deutscher Fassung Der Vorschlag für die Neufassung der EU-Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser liegt nun auch in deutscher Fassung vor. Seminar "Bundes-Abfallwirtschaftsplan" Einen Tag nach Veröffentlichung des Bundes-Abfallwirtschaftsplans fand am 17.1.2023 das gleichnamige ÖWAV-Seminar in Wien statt. Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2023 veröffentlicht Klimaschutzministerium veröffentlicht am 16. Jänner 2023 den Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2023 unter www.bundesabfallwirtschaftsplan.at Neuer ÖWAV-Arbeitsbehelf 71 "Deponietechnik" verfügbar Ab sofort ist der neue ÖWAV-Arbeitsbehelf 71 "Deponietechnik - Einbau von Mineralwolleabfällen" verfügbar.
Am 31. Jänner veranstaltete der ÖWAV in Kooperation mit der BOKU Wien anlässlich des Schwerpunktjahres "Klimaschutz" das Seminar "Nachhaltige Wasserkraft im Spannungsfeld Klima und Biodiversität" in Wien.
Die EWA veranstaltet am 7. Februar 2023 ein Gratiswebinar zum Thema „Revision of the Urban Waste Water Treatment Directive“.
Der Vorschlag für die Neufassung der EU-Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser liegt nun auch in deutscher Fassung vor.
Einen Tag nach Veröffentlichung des Bundes-Abfallwirtschaftsplans fand am 17.1.2023 das gleichnamige ÖWAV-Seminar in Wien statt.
Klimaschutzministerium veröffentlicht am 16. Jänner 2023 den Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2023 unter www.bundesabfallwirtschaftsplan.at
Ab sofort ist der neue ÖWAV-Arbeitsbehelf 71 "Deponietechnik - Einbau von Mineralwolleabfällen" verfügbar.
ÖWAV-Arbeitsbehelf 71: Deponietechnik – Einbau von Mineralwolleabfällen ÖWAV-Tätigkeitsbericht 2021/22 ÖWAV-Arbeitsbehelf 52, Teil 2: Mikrobiologie und Wasser. Teil 2: Fallstudien zur Illustration der neuen diagnostisch-analytischen Möglichkeiten ÖWAV-Arbeitsbehelf 70: Ökologische Beschaffung ÖWAV-Regelblatt 221: Skipisten und Betrieb von Beschneiungsanlagen. Überarbeitete Neufassung der ÖWAV-Regelblätter 210 und 212 ÖWAV-Positionspapier: Finanzielle und technische Herausforderungen bei der Deponienachsorge