13.02.24

Innsbrucker Abfall- und Ressourcentag

Seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Frühjahrskalender des ÖWAV: der Innsbrucker Abfall- und Ressourcentag an der Universität Innsbruck. Heuer stand die Veranstaltung unter dem Motto „Bioabfall – Sammlung und ökologische Auswirkungen“.

Der thematische Bogen spannte sich von Kleinkompostiergeräten über Emissionen, die bei der Behandlung von Bioabfall entstehen, bis zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung erneuerbarer Energien aus der Bioabfallbehandlung.

Titelbild: Prof. Johann Stötter, Universität Innsbruck bei seinem Keynote-Vortrag „Klimawandel und die Auswirkungen auf Tirol“ 

Impressionen der Veranstaltung
(Fotos: ÖWAV)

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Erste Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik im ÖWAV!

Am 26. März 2025 hat die erste Lehrabschlussprüfung des neuen Lehrberufs Abwassertechnik in den Räumlichkeiten des ÖWAV stattgefunden. 

Anmeldung zur Zusatzprüfung Lehrberuf "Abwassertechnik"

Anmeldung zur (eingeschränkten) Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ möglich


"Wassernobelpreis" für Prof. Günter Blöschl

Der Stockholm Water Prize 2025 – die weltweit höchste Auszeichnung für wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Wasserforschung – geht an Univ.-Prof. Dr. Günter Blöschl von der TU Wien. Damit wird seine international führende Rolle in der Hochwasserforschung gewürdigt.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt