Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband

Mehr zum ÖWAV

Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband

Mehr zum ÖWAV

Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband

Mehr zum ÖWAV

Aktuelles

Erste Lehrabschlussprüfung Abwassertechnik im ÖWAV!

Am 26. März 2025 hat die erste Lehrabschlussprüfung des neuen Lehrberufs Abwassertechnik in den Räumlichkeiten des ÖWAV stattgefunden. 

Anmeldung zur Zusatzprüfung Lehrberuf "Abwassertechnik"

Anmeldung zur (eingeschränkten) Zusatzprüfung zur Lehrabschlussprüfung „Abwassertechnik“ möglich


"Wassernobelpreis" für Prof. Günter Blöschl

Der Stockholm Water Prize 2025 – die weltweit höchste Auszeichnung für wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Wasserforschung – geht an Univ.-Prof. Dr. Günter Blöschl von der TU Wien. Damit wird seine international führende Rolle in der Hochwasserforschung gewürdigt.

Goldene Ehrennadel des ÖWAV für Michael Samek

Am 25. März wurde MR DI Michael Samek (BML) von ÖWAV-Präsident Mag. Martin Niederhuber die hochverdiente Goldene Ehrennadel des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes verliehen.

Weltwassertag 2025: Erhalt der Gletscher im Fokus

Weltwassertag 2025 am 22. März: Erhalt der Gletscher im Fokus; ÖWAV-Seminar zu alpiner Hydrogeologie in Planung

Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in 5 Kategorien vergeben

Österreichs nachhaltigste Wasserprojekte wurden am 20. März im Palais Berg von Bundesminister Norbert Totschnig mit dem Neptun Staatspreis für Wasser 2025 in Wien ausgezeichnet.


JETZT ÖWAV-MITGLIED WERDEN

Netzwerkplattform: Kontakt zu Entscheidungsträger:innen
Seminare und Kurse zum günstigeren Mitgliederpreis
Rabatt auf ÖWAV-Publikationen

Zertifizierungen

 
Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
 
 
Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt