27.05.24
#rundgehtschallenge sucht deine Idee zur Lebensmittelrettung!
Was machst du, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden? Mach mit bei der #rundgehtschallenge 2024 der Initiative Rund Geht’s und gewinne einen nachhaltigen Genussurlaub oder eine Mitgliedschaft bei Zero Waste Austria! Zeige uns dafür deine Ideen zur Rettung von Lebensmittelabfällen, deine Reste-Rezepte oder kreative Art Abfälle zu verbrauchen.
 
Wie machst du mit?
• Folge Rund Geht‘s auf Instagram oder Facebook.
• Poste ein Foto oder Video von deiner Lebensmittelrettung auf Instagram oder Facebook und markiere Rund Geht’s oder schicke das Foto per Nachricht an Rund Geht‘s bzw. per E-Mail an rundgehts@tatwort.at bis 23. Juni 2024!
 
Wie funktioniert die #rundgehtschallenge?
• Die Top 5 Beiträge gehen ab 27. Juni bis 12. Juli 2024, 12 Uhr ins Rennen um die meisten Likes auf Instagram und Facebook und erhalten jeweils eine Mitgliedschaft und ein T-Shirt von Zero Waste Austria.
• Das Posting mit den meisten Likes gewinnt den Hauptpreis: ein nachhaltiger Genussurlaub im Natur- und Wellnesshotel Höflehner ****Superior für 2 Erwachsene für 2 Nächte inkl. Gourmetpension.
 
Zu den Teilnahmebedingungen: https://tinyurl.com/rundgehtschallenge2024

Zurück

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

EU-Renaturierungsgesetz beschlossen

Die EU-Staaten haben die umstrittene Verordnung zur Wiederherstellung von Naturflächen beschlossen. Der Renaturierungspakt verpflichtet die Länder der Europäischen Union, bis 2030 auf mindestens einem Fünftel ihrer Land- und Meeresflächen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Natur zu ergreifen.


ÖWAV-Regelblatt 45 „Oberflächenentwässerung“ in Stellungnahme

Die ÖWAV-UA „Überarbeitung Regelblatt 45“ hat am 13. Juni 2024 den Entwurf der 2., vollständig überarbeiteten Auflage des ÖWAV-Regelblatts 45 „Oberflächenentwässerung durch Versickerung in den Untergrund“ fertiggestellt und zur Stellungnahme verabschiedet. 


Seminar "Unterirdische Kanalsanierung"

Am 12. Juni 2024 wurde das Seminar "Unterirdische Kanalsanierung - Vorstellung der neuen, vollständig überarbeiteten ÖWAV-Regelblätter 28 und 42" im Haus der Ingenieure in Wien abgehalten.

Informationen zu Cookies auf ÖWAV-Seite: Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
Kontakt